CSR-Projekt 1
„Mithelfen gibt ein gutes Gefühl“
Ein CSR-Projekt ist dies der Bonner Tafel e.V. und Kooperationspartner Carl Knauber Holding GmbH & Co KG. Im Sinne der Vernetzung zu einem wohltätigen Zweck stellte Knauber insgesamt 8 Azubis stundenweise frei, damit diese im Bonner Verein tatkräftig mithelfen konnten. Neben Lebensmitteln einsammeln und die Waren sortieren stand auch die Qualitätsprüfung dieser auf dem gemeinnützigen Programm, bis hin zur Ausgabe an die Kunden. Somit wurde nicht nur etwas für die Gesellschaft getan, sondern auch ein bleibender Eindruck bei den eingesetzten Azubis hinterlassen. „Mithelfen gibt ein gutes Gefühl“, stellte einer der Azubis, Marcel Nüchel, fest. Geschaffen wurde also eine tolle Win-Win-Situation mit einem Mehrwert für die in Anspruch-Nehmer der Bonner Tafel e.V. und die Ausbildung der Sozialkompetenz bei Knauber’s Azubis.
Wenn Sie für dieses CSR-Projekt abstimmen möchten, geben Sie über den Abstimmungslink Ihre Stimme „Bonner Tafel e.V.“.
CSR-Projekt 2
„Gutes zu tun“
Gesellschaftsengagement wird bei der Dialego Foundation for Children ganz groß geschrieben, denn ob Unterstützung für regionale oder aber internationale Hilfsprojekte – es wird aktiv Verantwortung übernommen. Die Dialego Foundation for Children wurde im März 2007 von der Dialego AG, einer Marktforschungsagentur für digitale Transformation, gegründet. Mit Spendengeldern konnte zu Beginn die Bildung und Gesundheit von zwei Patenkindern in Nicaragua und Nepal ermöglicht werden, dann folgten schnell größere Projekte, wie der Bau eines Schulbrunnens in Kamerun, Schul- und Dorfgärten in Burkina Faso oder die Lehrausbildung für Mädchen in Nepal.
Für die Hilfsprojekte können die Kunden auch mit dem Kauf von Postkarten oder Büchern, die ehrenamtlich erstellt wurden, spenden. Mithilfe des Dialego Online Panels nehmen die Kunden von Dialego an thematisch vielfältigen Online-Umfragen teil. Für die Teilnahme an den Umfragen können Panelpunkte gesammelt und anschließend zur Unterstützung von Kinderhilfsprojekten gespendet werden. Das größte ehrenamtliche Projekt kam durch Social Media zu Reichweite und Erfolg: Mitarbeiter und Freunde initiierten ein hochwertiges Kochbuch mit Spendenfunktion „Fadi kocht syrisch“.
Wenn Sie für dieses CSR-Projekt abstimmen möchten, geben Sie über den Abstimmungslink Ihre Stimme „Dialego Foundation for Children & Dialego AG“.
CSR-Projekt 3
Faire digitale Geschäftsmodelle für eine bessere Welt
Vom Weltkonzern bis hin zu kleinen und mittelständischen Firmen: Viele Unternehmen verdienen mittlerweile Geld in der digitalen Welt und wollen täglich ihre Gewinne maximieren. Oftmals bleiben dabei wichtige Werte und die Menschlichkeit für Kunden wie für Mitarbeiter auf der Strecke. Die synaix Gesellschaft für angewandte Informations-Technologie mbH möchte dies aktiv ändern und setzt sich mit ihrem Projekt „Faire digitale Geschäftsmodelle“ für faire, kooperative Geschäftsbeziehungen zwischen Anbietern und Nutzern ein. Als IT-Dienstleister verfolgt synaix das Ziel, digitale Konzepte nach europäischen Werten auszurichten und digitale Plattformen für deutsche Unternehmen zugänglicher zu machen.
Damit faire digitale Geschäftsmodelle stärker bekannt und akzeptiert werden, setzt synaix Impulse für die Umgestaltung: Nicht nur in der Beratung werden Unternehmen in Form von Leitlinien bei der fairen Gestaltung eigener digitaler Projekte und Geschäftsmodelle von synaix unterstützt, sondern auch durch die praktische, technische Umsetzung schafft synaix eine neue Qualität und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden. Mit ihrem ersten Projekt „idagio.com“ begann synaix mit der Einführung und Umsetzung fairer digitaler Geschäftsmodelle in Unternehmen. Idagio.com ist ein Musikstreaming-Dienst für klassische Musik und synaix vermittelt ein Wertesystem, in dem jeder Mitarbeiter einen Betrag zur Verbesserung der Menschlichkeit in einer digitalen Welt leisten kann.
Wenn Sie für dieses CSR-Projekt abstimmen möchten, geben Sie über den Abstimmungslink Ihre Stimme „synaix Gesellschaft für angewandte Informations-Technologien mbH“.
CSR-Projekt 4
Jedes Kind hat einen Urlaub verdient
Der Urlaub als Erholung von einem anstrengenden Alltag ist für die meisten nicht mehr wegzudenken. Doch was für die einen eine Selbstverständlichkeit ist, ist für die anderen nur ein entfernter Traum. Hierzu zählen leider auch viele Kinder, durchaus auch aus der Region. Genau hier greift das CSR-Projekt von Urlaubskinder e.V., KidsCamp und Tanzhaus Bonn. Gemeinsam engagieren sie sich für „Kinder, die Urlaub nur aus Erzählungen kennen“.
Hier wird nicht nur die motorische und rhythmische Weiterentwicklung bei Kindern mit viel Spaß und Vergnügen gefördert, sondern auch der Aspekt der Nachhaltigkeit durch lokale und regionale Produkte und Partner in der Küche abgedeckt. So wird die Unterstützung der Kinder vor Ort gewährleistet und gleichzeitig die Region gestärkt und zum Mitmachen aufgerufen.
Genau hier greift das CSR-Projekt von Urlaubskinder e.V., dem Rotaract KidsCamp, Rotary und dem Tanzhaus Bonn. Gemeinsam engagieren sie sich für „Kinder, die Urlaub nur aus Erzählungen kennen“. Vor Ort wird das Projekt dabei durch die Rotaracter organisiert, durchgeführt und geleitet.
Wenn Sie für dieses CSR-Projekt abstimmen möchten, geben Sie über den Abstimmungslink Ihre Stimme „Urlaubskinder e.V. und KidsCamp“.
Unter folgendem Link können Sie an der Abstimmung zum CSR-Preis 2018 teilnehmen:
#csr2018