Joachim (Joe) Kunz

Gesellschafter der EMIKO Gruppe
https://www.emiko.de/die-emiko-firmengruppe/

Wir tragen alle Verantwortung für die Umwelt. Als ich mich bei EMIKO vor über 20 Jahren engagiert habe, haben die ökologischen Produkte für Menschen, Tiere und Umwelt den Ausschlag gegeben. Wir produzieren auf Basis unserer EM (effektiven Mikroorganismen) zahlreiche Produkte, die allesamt ökologisch sind.

Ich glaube an unser Konzept und dazu gehört auch, dass wir uns über das normale Maß hinaus dort engagieren, wo wir mit unseren Produkten unterstützen können und dies natürlich ehrenamtlich!

CSR ist wichtig, für mich heißt dies aber auch, gezielt mit unserem Wissen und unseren Produkten zu unterstützen.

 



Wilfried Thünker

DER THÜNKER – Business Center

Wer als Unternehmen in der Gesellschaft Erfolg hat, hat gegenüber dieser Gesellschaft auch eine Verantwortung: den Menschen und Initiativen etwas zurückgeben. Als gebürtiger Rheinländer war es mir wichtig, dieses soziale Engagement auch in der Region zu leisten. Deswegen fördern wir vor allem regionale Projekte, von denen wir wissen, dass die Leistung zu 100 Prozent ans Ziel kommt.

 



Caroline Kogel

LANCOM Systems GmbH
https://www.lancom-systems.de/unternehmen/nachhaltigkeit/

CSR bedeutet Zukunftsfähigkeit: Unternehmen senken ökologische und soziale Risiken mit Weitblick und stärken zugleich ihre Wettbewerbsfähigkeit. CSR ist Chance und Herausforderung: Für eine verantwortungsvoll gestaltete Zukunft müssen wir uns öffnen und zusammenarbeiten – im Unternehmen und darüber hinaus.

 



Wolfgang Pütz

Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.
https://www.bonner-verein.de/

Seit rund 25 Jahren binde ich CSR als Geschäftsführer von Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen ein.

 



Manuela Gilgen

Gilgen´s Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG

Für uns ist es wichtig, sich sozial und nachhaltig zu engagieren. Als Familien- und Traditionsunternehmen in Bonn/Rhein-Sieg möchten wir der Region etwas zurückgeben. Aus der Region für die Region.

 



Marlies Stockhorst

Festausschuss Bonner Karneval e.V.
www.karneval-in-bonn.de

Ich stehe dafür, dass die Teilhabe am kulturellen Leben für ALLE möglich sein soll. Inklusion ist uns eine Herzensangelegenheit und dies setzen wir auch um.
Der Karneval bietet die Möglichkeit der Identifikation mit dem Rheinland im Allgemeinen und mit der Stadt Bonn im Besonderen. Der Karneval hat eine völkerverbindende und gemeinschaftsstärkende Funktion.

Bild: © Barbara Frommann

 



Tamae Meixner

MeixnerandFriends
meixnerandfriends.de

CSR ist nicht nur unsere Zukunftssicherung für die Wirtschaft, sondern auch für unsere Umwelt und für unsere Gesellschaft. Als CSR Botschafterin trage ich gern dazu bei, dass sich CSR auch in sehr kleinen Betrieben gut umsetzen lässt.

Bild: © Fr. Meixner

 



Christoph Kappes

Christoph Kappes – Die Erlebnisgastronomie GmbHg
www.ckappes.de

CSR beginnt mit motiviertem, gut ausgebildeten Fachpersonal und reicht über den Einkauf erstklassiger Waren bis hin zu einer effiziente Logistik und umweltschonender Technik. Unser hoher Anspruch gilt für alle Bereiche unseres Unternehmens, denn Verantwortung für Mitarbeiter, Mitmenschen und Umwelt endet bei uns nicht irgendwo hinter den Kulissen.

Bild: © Kappes

 



Anja Kappes

Christoph Kappes – Die Erlebnisgastronomie GmbH
www.ckappes.de

In unserer heutigen Gesellschaft finde ich soziales Engagement und soziale Verantwortung extrem wichtig. Diese hört bei mir aber nicht in unserem Betrieb auf, sondern erstreckt sich auf mein tägliches Leben, indem ich mich in Vereinen und Schulen engagiere und hoffe, dass mein Verhalten auch andere animiert.

Bild: © Kappes

 



Mareike Ropers

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
www.h-brs.de/de

Als CSR Botschafterin möchte ich möglichst viele Studierende für CSR begeistern, damit sie zukünftig mit Herz und Verstand die soziale Verantwortung in einem Unternehmen nachhaltig umsetzen.

Bild: © Fotostudio Blitzlicht

 



Andreas Klotz

TiPP 4 GmbH, Werbeagentur und Verlag
www.tipp4.de

Für mich ist CSR – im Rahmen der Möglichkeiten – selbstverständlich, egal, ob größere Projekte oder kleinere Maßnahmen im tagtäglichen. Ich habe CSR schon gemacht, bevor ich den Begriff kannte.

 



Prof. Dr. Winfried Polte

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
www.h-brs.de/de

Mit CSR befasse ich mich seit 2001. Seither unterrichte ich nicht nur auf dem Gebiet der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung, sondern berate dahingehend auch Unternehmen. Und das weltweit – zum Beispiel in Nicaragua oder Ghana.

 



Stephan Multhaupt

deep white
deep-white.com

Gegenwart verbessern – Zukunft nachhaltig gestalten! Nachhaltig(e) Werte schaffen! Dazu will ich meinen Beitrag leisten. CSR von innen heraus leben. Dann ist es beeindruckend zu sehen, welche Kräfte die Integration von CSR in die Unternehmensstrategie frei macht. CSR ist ein Investment-Case. Ich will Bewusstsein schaffen, inspirieren und für CSR begeistern.

 



Sandor Krönert

Tanzhaus Bonn GmbH
www.tanzhaus-bonn.de

Das Thema CSR und auch die mit unserer Botschafteraufgabe verbundene Verantwortung ist in unserer täglichen Planung stets präsent. Vom eingekauften Kaffee, über umfangreiche Charityaktionen bis hin zur Optimierung der Arbeitszeiten, empfinden wir CSR weniger als Einschränkung, sondern vielmehr als Grundlage zu kreativeren und nachhaltigeren Lösungen.

Bild: © Roberto Pfeil

 



Gisela Hein

GH MARKETING
gh-marketing.eu/

Ich stehe dafür, dass Werte, die ich mit CSR verbinde wie Respekt, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit im beruflichen wie im privaten Alltag gelebt werden. Als CSR-Botschafterin möchte ich dazu beitragen, dass gerade kleine Unternehmen sich ihrer Potenziale bewusst werden und erkennen, dass man damit auch mehr Kunden gewinnen und einen höheren Umsatz erzielen kann.

 



Claudia Severin

Führung Et Kommunikation
www.kommunikation-im-wandel.de

CSR bedeutet für mich, einen Perspektivwechsel ganz bewusst vorzunehmen: was erwarten die Gesellschaft, besonders auch Beschäftigte z.B. im CSR-Handlungsfeld Arbeitsplatz von mir? Gern stelle ich mich in meiner Rolle als CSR Botschafter auch als Sparringpartner zur Verfügung und teile gern mein Wissen.

Bild: © Fotoatelier Herff

 



Marcus Eichhorn

Verantwortung Kommunikation
www.verantwortung-kommunkation.de

CSR als Managementansatz oder Haltung erinnert uns daran, dass wir – um unserer Verantwortung als Unternehmerin oder Unternehmer gerecht zu werden – immer aufs Neue unser Handeln hinterfragen und Alternativen entwickeln müssen. CSR gibt den Anstoß, dass wir dies nicht alleine schaffen können. Verantwortung beinhaltet Kommunikation und Kommunikation funktioniert nicht mehr ohne Verantwortung.

 



Marion Frohn

Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
Behindertenbeauftragte der Bundesstadt Bonn
www.bgbonn.org/

Gesellschaftliche Verantwortung in der Region Bonn/Rhein-Sieg zu übernehmen bedeutet für mich, das Motto der Lebenshilfe Bonn „Willkommen im Wir“ sichtbar zu machen. Vielfältige CSR-Projekte umsetzen ist Pflicht und Gewinn zugleich. Eine ehrliche CSR-Philosophie trägt erheblich zur Identifikation mit dem eigenen Unternehmen bei und bietet wunderbare Chancen, nachhaltig gemeinsame Sache mit wertvollen Menschen zu machen.

Interview mit Marion Frohn

 



Holger Schwan

PROJEKTSERVICE Schwan GmbH
www.projektxxl.de

Als Unternehmer habe ich eine gesellschaftliche Verantwortung, die sich über sozialpolitische Maßnahmen als auch umweltpolitische Gegebenheiten erstrecken. Bestmöglich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen, ist ein wichtiger Faktor, den Menschen in seiner Leistung nicht als Humankapital in die Bücher einzubringen.

Interview mit Holger Schwan

 

 

 



Severine Profitlich

Profitlich & Co. Immobilien KG
www.profitlich.immobilien

CSR ist kein Hexenwerk, sondern auch für kleine Betriebe ganz einfach. Worauf es ankommt, ist weniger ein großes Budget als vielmehr innere Überzeugung, gute Ideen, ein paar Expertentipps und etwas Zeit!

 



Timo Müller

Tanzhaus Bonn GmbH
www.tanzhaus-bonn.de

Soziale Verantwortung zu übernehmen bedeutet für mich, Belange und Bedürfnisse der Gesellschaft, der Mitarbeiter, des Marktes, der Region und bedürftiger Menschen nicht nur sporadisch, sondern vielmehr nachhaltig, authentisch und strategisch in die Unternehmenssteuerung zu etablieren.

Interview mit Timo Müller

Bild: © Roberto Pfeil

 



Werner Vendel

Getränke-Service Werner Vendel e.K.
www.vendel.de

Ich freue mich 2014 in die Position des CSR-Botschafters berufen worden zu sein. Das Thema CSR begleitet uns, wenn auch nicht unter diesem Titel, schon seit 30 Jahren. Die Definition von CSR trifft genau unsere Firmenphilosophie. Als CSR-Botschafter und Unternehmer möchte ich diese Werte weiter in die Region tragen.

 



Christoph Timmerarens

Unternehmen tragen Verantwortung – auch für die Umwelt. Enkeltauglich zu leben, trifft auch auf Unternehmensentscheidungen zu. Wir haben die Wahl. Es wird immer wichtiger, sich sozial und umweltfreundlich einzusetzen. Deshalb ist CSR für mich wichtig.